- kvin·cent
- num пятьсот \kvin{·}cent{·}a пятисотый.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Fundamento — de Esperanto Le Fundamento de Esperanto (Fondement de l espéranto) est un livre écrit par L.L. Zamenhof en 1905. Édité au printemps 1905 et officialisé par le 4e article de la Déclaration de Boulogne « Bulonja Deklaracio », puis… … Wikipédia en Français
Fundamento De Esperanto — Le Fundamento de Esperanto (Fondement de l espéranto) est un livre écrit par L.L. Zamenhof en 1905. Édité au printemps 1905 et officialisé par le 4e article de la Déclaration de Boulogne « Bulonja Deklaracio », puis approuvé le 9 août… … Wikipédia en Français
Fundamento de Esperanto — Le Fundamento de Esperanto (Fondement de l espéranto) est un livre écrit par L.L. Zamenhof en 1905. Édité au printemps 1905 et officialisé par le 4e article de la Déclaration de Boulogne « Bulonja Deklaracio », puis approuvé le 9 août… … Wikipédia en Français
Fundamento de esperanto — Le Fundamento de Esperanto (Fondement de l espéranto) est un livre écrit par L.L. Zamenhof en 1905. Édité au printemps 1905 et officialisé par le 4e article de la Déclaration de Boulogne « Bulonja Deklaracio », puis approuvé le 9 août… … Wikipédia en Français
Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… … Deutsch Wikipedia
Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… … Deutsch Wikipedia
Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… … Deutsch Wikipedia
Sprachaufbau des Esperanto — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 … Deutsch Wikipedia
Esperanto (Grundlagen) — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung … Deutsch Wikipedia
Esperanto (Sprachaufbau) — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung … Deutsch Wikipedia
Sprachkurs Esperanto — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung … Deutsch Wikipedia